Lieber unperfekt als gar nicht! Diesmal hat es eine Weile gedauert, bis ich mein Motto gefunden hatte – ich konnte mich nicht entscheiden. Also habe ich beide Sätze zu einem Motto verbunden: Starten, nicht warten -lieber unperfekt als gar nicht! Warum dieses Motto? Ich nehme mir (fast) immer viel zu viele Dinge vor, die ich […]
Sommerrückblick
Statt eines Monatsrückblicks gibt es diesmal einen Sommerrückblick für die Monate Juni, Juli und August. Das liegt weniger an meiner Faulheit als daran, dass vor allem EIN Thema diese Monate beherrscht hat: unser Umzug von Niedersachsen nach Schleswig-Holstein! Aber es gab auch noch andere wichtige Dinge … Thema Nr. 1: Renovieren und Einrichten Nachdem schon […]
Your colorful world
Mehr als ein Ausmalbuch Im Rahmen des Kurses „Sketch your Book“ von Simone Abelmann ist dieses Ausmalbuch entstanden: [Wenn Du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass Du mehr bezahlen musst.] Ziel des Kurses war (bestenfalls innerhalb von 12 Wochen), ein eigenes Buch zu entwerfen, zu gestalten und zu […]
Gefühle in Bilderbüchern
Es gibt die unterschiedlichsten Bilderbücher – gute und schlechte – lange und kurze – platte und gefühlvolle. Aber welche Gefühle in Bilderbüchern sind okay? Darf man über alles schreiben? Kinder sind ja keine kleinen Erwachsenen. Welche Gefühle haben Kinder überhaupt? Kinder und ihre Gefühle müssen ernst genommen werden. Gute Bilderbuch bilden eine wunderbare Gesprächsgrundlage, auch […]
Bilderbücher schreiben: mein Job
Hört sich etwas paradox an? Vielleicht, aber Bilderbücher bestehen selten nur aus Bildern. Die meisten enthalten auch einen Text. Zugegeben: Er ist oft kurz und auf den ersten Blick nicht so wichtig wie die Bilder. Aber ja, Bilderbücher schreiben ist ein Job! Was macht eine Bilderbuch-Autorin eigentlich? Eine Bilderbuch-Autorin schreibt Texte für Bilderbücher. Ganz einfach, […]
Abenteuerliste 4/2024:
Nachdem das letzte Quartal noch abenteuerlicher war, als wir das geplant hatten (siehe Sommer-Rückblick und Monatsrückblick September), soll das letzte Quartal in diesem Jahr vor allem „der Erholung dienen“: Ausruhen und Genießen, nicht nur Re-agieren, sondern Agieren, also tun, wofür wir uns aus freien Stücken entscheiden. Damit das Ganze nicht in Stress ausartet, soll die […]
Finale: Blogparade Mehrsprachigkeit
Fremde Sprachen finde ich faszinierend. Menschen, die mehrere Sprachen (fließend) beherrschen, bewundere ich. Das sieht vielleicht nicht jedeR so. Darum wollte ich gern wissen: Wie gehst Du mit (Deiner) Mehrsprachigkeit um? Herausgekommen sind sehr unterschiedliche Artikel. Das Finale „Blogparade Mehrsprachigkeit“ gibt Dir einen kleinen Überblick. Was ich aus dieser Blogparade gelernt habe Mehrsprachigkeit und die […]
Fremde Länder und Sprachen fand ich schon immer spannend. Darum habe ich die Blogparade „Wie gehst Du mit (Deiner) Mehrsprachigkeit um?“ ins Leben gerufen. Ich mag es, auch auf Reisen die Menschen um mich herum zu verstehen und mich selber zurechtzufinden, Straßenschilder und Wegweiser lesen, zum Beispiel. Die Sprache ist ein Schlüssel zum Herzen der […]
Fremde Länder und Sprachen interessieren mich schon, solange ich denken kann. Ich weiß gar nicht mehr, wann und wie das angefangen hat. Schon von meinem Taschengeld habe ich Sprachkurse gekauft, erst für Französisch und Italienisch, dann für Suaheli. Inzwischen ist meine „Zweitsprache“ Dänisch. Was Mehrsprachigkeit für mich bedeutet, kannst Du in meinem Beitrag zu dieser […]
Abenteuerliste für Quartal 3/2024
Ja, das Abenteuer geht weiter! Das Thema „neue Heimat“ ist noch nicht abgeschlossen und die Frage „Was/Wie arbeite ich in Zukunft?“. Es geht also spannend weiter! 1. Abenteuer Umzug Für alle, die es wissen wollen: Ja, wir haben unser kleines Traumhaus gekauft! Es musste einfach so sein. Das Haus hat uns gefunden, alle Dinge laufen […]