Kategorien
Persönliches Rückblicke

Sommerrückblick

Statt eines Monatsrückblicks gibt es diesmal einen Sommerrückblick für die Monate Juni, Juli und August. Das liegt weniger an meiner Faulheit als daran, dass vor allem EIN Thema diese Monate beherrscht hat: unser Umzug von Niedersachsen nach Schleswig-Holstein! Aber es gab auch noch andere wichtige Dinge …

Thema Nr. 1: Renovieren und Einrichten

Nachdem schon das Frühjahr sehr spannend war, ging es im Sommer mindestens genauso aufregend weiter. Immerhin sind wir noch nie mehr als ein paar Kilometer weit „verzogen“. Wobei die jeweils ersten Umzüge (und die weitesten) in unserer frühen Kindheit lagen. Bei mir waren das zwei Kilometer, bei meinem Mann ca. zehn.

Jetzt ging also hoch in den Norden, erst einmal für die Schlüsselübergabe und dann mehrmals zum Renovieren. Jede Fahrt wollte gut geplant werden. Denn was wir im alten Zuhause einzupacken vergessen hatten, fehlte im neuen (Pinsel, Putztücher, Flaschenöffner …). Also kauften wir immer mal wieder einige dringend notwendige Kleinigkeiten, obwohl wir eigentlich reichlich davon hatten — nur nicht da, wo wir sie brauchten 😉

Sommer-Thema Nr. 2: Umzug und Neubeginn

Anfang August war es endlich so weit: der Möbelwagen stand vor der Tür! Wir hatten uns aus diversen Gründen für einen Einpack-Service entschieden. Der Umzug sollte innerhalb von drei Tagen erledigt werden, die Möbelpacker waren jedoch schon nach zwei Tagen fertig, während wir anschließend einige Tage brauchten, um das Chaos zumindest einigermaßen zu beseitigen.

Mehr darüber erfährst Du im Artikel „Umzug: rundum sorglos?

Sommer-Thema Nr. 3: Feiern hoch drei

Unsere Geburtstage, unser Hochzeitstag, unser Abschied: Grund genug zum Feiern hatten wir in diesem Sommer durchaus. Zeit zum Feiern dagegen? Fehlanzeige!

Umso größer war die Freude über die Überraschungsparty, die Tochter in der alten Heimat organisiert hat! Freunde und Verwandte, schönes Wetter und ein nettes Beisammensein im Garten — was will man mehr? Danke an alle, die dabei waren und besonderen Dank an Tochter und Schwiegersohn! ☺️

Was im Sommer 2024 sonst noch los war

  • Einkaufen in Dänemark: ein Grund für den Umzug nach Schleswig-Holstein war die Nähe zu Dänemark. Trotz zahlreicher Termine und viel Arbeit habenwir es geschafft, über die Grenze zu fahren und dänische Leckereien einzukaufen 😉
  • Arbeitszimmer einrichten: Anders als bisher soll mein Arbeitszimmer nicht nur als Büro dienen, sondern auch Platz zum Nähen, Fotografieren und Zeichnen bieten. Gar nicht so einfach auf begrenztem Raum!
  • Ärzte- und Krankenhaus-Check: Diesen Punkt haben wir uns nicht ausgesucht, es hat hat uns einfach überfallen. War nicht so schön, kann aber immer mal passieren. Wer eine chronische Krankheit hat, der weiß, wovon ich rede. Nicht ganz freiwillig haben wir so gleich ein paar Ärzte, Krankenhäuser und Physiotherapeuten persönlich kennengelernt. Tja, was soll ich sagen? Wir haben uns den richtigen Wohnort ausgesucht! (Fast) alles ist fußläufig erreichbar. Hier werden wir bleiben 😉

Was ich im Sommer 2024 gebloggt habe

Ausblick auf Herbst und Winter 2024

Der Herbst wird noch einmal spannend. Es geht mal wieder ins Erzgebirge. Die Fahrt wird deutlich länger als von Niedersachsen aus. Dort werde ich einen Nachmittag lang als Teddydoktorin auf dem Weihnachtsmarkt sitzen. Vorher läuft der Pixibuch-Pitch für den Adventskalender des übernächsten Jahres. Auch Weihnachten in der neuen Heimat dürfte spannend werden! Hier ist eine kleine Vorschau:

  • Pixibuch-Pitch für den Adventskalender 2026
  • Kaffeeröstkurs
  • Reise ins Erzgebirge
  • Als Teddydoktorin auf dem Weihnachtsmarkt
  • erstes Weihnachtsfest in der neuen Heimat
  • Silvester in Nordfriesland – mit „ortsüblichen“ Bräuchen

Du möchtest wissen, wie es weitergeht oder was es Neues gibt? Dann trag Dich einfach für meinen Newsletter ein:

3 Antworten auf „Sommerrückblick“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner